Dampfschneeschleuder
am Bernina-Pass
Jährlich fanden am Berninapass besondere Fotofahrten mit der einzigen betriebsbereiten selbstfahrenden Dampfschneeschleuder der Welt statt. Die Xrotd 9213 wurde 1910 bei der SLM in Winterthur gebaut. 1912 folgte eine zweite fast baugleiche Maschine. Erst diese beiden Fahrzeuge ermöglichten die Einführung eines ganzjährigen Betriebes auf der damals noch eigenständigen Bernina-Bahn. Während die Schwestermaschine Xrotd 9214 1990 aus dem Bestand der RhB ausschied, ist die Xrotd 9213 bis heute in Pontresina stationiert. Sie wird aber fast ausschließlich bei Extrafahrten für Eisenbahnfreunde eingesetzt. Wir wünschen den Besuchern unserer Seite viel Spaß beim Betrachten dieser kleinen Bildersammlung. Die Fahrt fand bereits Ende Januar 1998 statt. |
Beim ersten Fotohalt konnte die Dampfschneeschleuder und der Triebwagen ABe 4/4 Nr. 41 auf dem Val Pila-Viadukt bei Cavaglia fotografiert werden. |
|
|
Hier sehen wir den Vorauszug, in dem die Teilnehmer dieser Fahrt, meist im offenen Aussichtswagen, die Aktionen der nachkommenden Schleuderkomposition verfolgen konnten. Am Schluss ist der Räumpflug X 9132 eingestellt. Dieser dient zur Erweiterung des Lichtraumprofiles. Er zieht zunächst den Schnee in den Arbeitsbereich des Schleuderrades. Die nachfolgende Schleuder wirft den Schnee dann aus dem Profil. |
![]() |
Auf dem Abstellgleis in der bekannten Panoramakurve von Alp Grüm präsentiert sich die Xrotd 9213 vor herrlicher Bergkulisse. Hier wurde eine Mittagspause eingelegt. |
|
Der Anblick der Triebwerke dieser Maschine lässt die Herzen der Eisenbahnfreunde höher schlagen. |
![]() |
Die volle Leistung wurde der Dampfschneeschleuder beim Beräumen eines Nebengleises in der Station Ospizio Bernina abverlangt. |
Das Licht der tiefstehenden Abendsonne lässt diese Aufnahme hinter der Station Ospizio Bernina besonders stimmungsvoll erscheinen. |
|
Fotos: Uwe Groth (Alle hier gezeigten Bilder sind urheberrechtlich geschützt.) |
Eure Meinung zu dieser Seite interessiert uns. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Hinweise, |
dann sendet uns doch eine eMail. |